Nicht rostender Bandstahl (1.4301)
Als nichtrostenden Bandstahl mit niedriger Zugfestigkeit führen wir vorwiegend Werkstoff-Nr. 1.4301. Sie erhalten diesen im Ring oder abgelängt in gerichteten Stäben (bzw. Tafeln).
Auch hier liegt unsere besondere Stärke in der Bevorratung breiter Bänder in einer Vielzahl von Dicken.
| Werkstoff | Werkstoffnummer | US Bezeichnung (AISI) |
|---|---|---|
| X5CrNi18-10 | 1.4301 | 304 |
| Aktuelle Gütenorm |
DIN EN 10088-2 |
| Aktuelle Maßnorm |
DIN EN ISO 9445-1 |
| Erzeugnisform |
Band als gerichteter Stab (Tafel) Band im Ring (Coil) |
| Abmessungsbereich | Breite: von 2,0 bis 300,0 mm, breitere Bänder auf Anfrage |
| Kanten | geschnitten oder arrondiert (abgerundet) |
| Zugfestigkeiten (Rm) | von 500 bis 1000 N/mm² |
| Oberflächen | 2R (kalt gewalzt und blank geglüht): glatt, blank, reflektierend (noch glatter und blanker als 2B) bzw. |
| Informationen | Begriff "nicht rostend": Stähle nach dieser Norm haben einen Chromgehalt von mindestens 10,5% und einen Kohlenstoffgehalt von höchstens 1,2%. Als nicht rostend gelten Stähle, die sich durch besondere Beständigkeit gegenüber chemisch angreifende Stoffe auszeichnen. |
Chemische Analyse (in %) nach EN 10088-2
| Werkstoff | 1.4301 |
| C | ≤ 0,07 |
| Si | ≤ 1,00 |
| Mn | ≤ 2,00 |
| P | ≤ 0,045 |
| S | ≤ 0,015 |
| Cr | 17,00 - 19,50 |
| Ni | 8,00 - 10,50 |
| N | ≤ 0,11 |
| Bemerkung | Für zu bearbeitende Erzeugnisse wird ein geregelter Schwefelgehalt von 0,015 bis 0,030 % empfohlen und ist zulässig |
Zusatzinformation
TOLERANZEN
erstelle PDF...